Chronologie/Chronologia

Die Anreise

22.04.2018


 Die anstrengendste Reise ist die unerbittliche Emigration zu sich selbst 

 

6:48 Uhr

Abfahrt Hanau

7:49 Uhr

Ankunft Fulda

8:15Uhr

Abfahrt Fulda

11:29 Uhr

Ankunft Dresden-Neustadt

12:15 Uhr

Abfahrt Dresden-Neustart

15:57 Uhr

Ankunft Wrozlaw

17:45 Uhr

Abfahrt Wrozlaw

19:13 Uhr

Ankunft Katovice

19:20 Uhr

Abfahrt Katowice

21.05 Uhr

Ankunft

Tag 1

23.04.2018


Sehen Sie nicht, dass ich gerade eine echte Eingebung habe? Unterbrechen Sie mich jetzt nicht...


vormittags


Kennenlernen

Töpfern

"Steckbriefe" erstellen


nachmittags


Folklore

Grillen


Tag 2

24.04.2018


Historia to świadek dziejów, źródło prawdy, życia, pamięci, mistrzyni życia, piastunka przeszłości i zwiastunka przyszłości

(Tytus Liwiusz)

 Geschichte ist  ein Zeuge der Geschichte, eine Quelle der Wahrheit, des Lebens, der  Erinnerung, des Meisters des Lebens, der Pfleger der Vergangenheit und  ein Botschafter der Zukunft 


morgens


  Zespól Szkól Budiwlanych in Zywiec 

(Der normale Schulwahnsinn: Überarbeitete Lehrkräfte, die sich mit 39° Fieber in die Schule schleppen - und indifferente Schüler :-))


nachmittags


Besichtigung der Stadt Zywiec

(Vergangenheit und Zukunft)



Tag 3

25.04.2018


Der Club der toten Dichter

- Carpe diem -

(wer hat's gelesen - ich)


morgens


Englisch für Anfänger

Kutschfahrt durch die Beskiden


nachmittags


  Die Bunkeranlagen von Węgierska Górka  


abends


Bayern München - Real Madrid

Disco






 Węgierska Górka  

Der Ort

Węgierska Górka liegt in den Westbeskiden - südlich der Stadt Zywiec. Der Fluss Sola, der durch die Gemeinde fließt, mündet in der Weichsel.  

Die Geschichte

Im Jahr 1477 erstmals urkundlich erwähnt, wurde Mitte des 19. Jahrhundert dort eine der  größten Eisenhütten Galiziens gebaut. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und dem Zusammenbruch der k.u.k. Monarchie, wurde Węgierska Górka polnisch - kurz unterbrochen durch die Besetzung Polens durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Die Bunkeranlagen

Zwischen 2. und 3. September 1939 fand Węgierska Górka  eine Schlacht – auch Westerplatte des Südens genannt – statt. Möge so etwas nie wieder geschehen!

Tag 4

26.04.2018


Krakau 


Nawojka  schrieb sich vermutlich 1407 an der Jagiellonen-Universität ein - als  Mann verkleidet. Nach zwei Jahren Studium wurde ihre wahre Identität aufgedeckt - eine Verbannung drohte. Nawojka plädierte auf unschuldig. Aus reiner  Liebe zur Wissenschaft habe sie es getan.



Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Tag 5

27.04.2018


 Das Wichtigste im Leben sind Freunde!



morgens


Präsentationen erstellen

 

nachmittags


   Zespól Szkól Budiwlanych in  Żywiec 

Brauereimuseum  Żywiec  

 

und wieder zurück...

22.04.2018


6:48 Uhr

Abfahrt Węgierska Górka 

8:25 Uhr

Ankunft Katovice

9:10 Uhr

Abfahrt Katovice

11:18 Uhr

Ankunft Wroclaw Glowny

12:15 Uhr 

Abfahrt Wrozlaw Glowny

15:50 Uhr

Ankunft Dresden-Neustart

16:28 Uhr

Abfahrt Dresden-Neustart

19:41 Uhr

Ankunft Fulda

19:47 Uhr

Anfahrt Fulda

20:25 

Ankunft Hanau


Danksagung

Wir möchten uns ganz herzlich beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) bedanken, ohne welches wir diese Fahrt nicht hätte durchführen können!